Geschäftsmodell

Reise Moment verfolgt ein hybrides Geschäftsmodell, das persönliche Beratung mit digitalen Tools verbindet. Im Zentrum stehen individuelle, emotionale Reiseerlebnisse, die auf Vertrauen, Qualität und Effizienz basieren. Unser Modell setzt auf langfristige Kundenbindung durch exzellenten Service, hohe Transparenz und maßgeschneiderte Angebote.


1. Wertversprechen (Value Proposition):

Wir schaffen unvergessliche Reiseerlebnisse, die über klassische Urlaube hinausgehen. Unser Mehrwert liegt in der emotionalen Bindung, der intensiven Beratung und der Fähigkeit, Reisen exakt an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Wir versprechen Qualität, Nähe zum Kunden und Erlebnisse mit Tiefe.


2. Zielgruppe (Customer Segments):

Unsere Kunden sind anspruchsvolle Individualreisende, Paare, kleine Gruppen sowie Business-Kunden auf der Suche nach Retreats und Incentive-Reisen. Besonders sprechen wir Menschen an, die Wert auf Exklusivität, Nachhaltigkeit und persönliche Betreuung legen.


3. Einnahmequellen (Revenue Streams):

  • Beratungspauschalen für individuelle Reiseplanungen

  • Margen auf Tour- und Unterkunftsbuchungen

  • Premium-Pakete und exklusive Mitgliedschaften

  • Affiliate-Partnerschaften mit nachhaltigen Dienstleistern

  • Verkauf von thematischen Reiseboxen und digitalen Reisetools


4. Vertriebs- und Kommunikationskanäle:

  • Direktvertrieb über unsere Website und Online-Anfragen

  • Partnerschaften mit spezialisierten Reiseblogs und Influencern

  • Social Media Marketing (Instagram, Pinterest, YouTube)

  • Teilnahme an Reisemessen und lokalen Events

  • Newsletter und digitale Erlebnis-Kataloge


5. Kundenbeziehungen:

Wir setzen auf langfristige Beziehungen. Durch persönliche Betreuung, Nachbetreuung nach der Reise und inspirierende Inhalte bleiben wir im Dialog mit unseren Kunden. Kundenzufriedenheit ist unser wichtigstes Kapital – dafür sorgen unsere Reiseberater:innen mit echter Leidenschaft.


6. Schlüsselressourcen und Partner:

Unsere wichtigsten Ressourcen sind:

  • Ein starkes, interdisziplinäres Team

  • Eigene Reiseplanungs-Software

  • Netzwerke aus lokalen Partnern weltweit

  • Nachhaltige Unterkünfte, Guides und Transportunternehmen


7. Kostenstruktur:

  • Personalkosten für Beratung und Planung

  • Investitionen in digitale Infrastruktur

  • Reisekatalogentwicklung, Content-Produktion

  • Marketing- und Vertriebsausgaben

  • Qualitätssicherung der Partnerleistungen